Hi, Manfred,
hab es weitergegeben.
Danke für's Melden!
Tests mit Daily-Sabayon
Moderator: Moderators
Re: Tests mit Daily-Sabayon
German Wiki translator ◆ Want to contribute on the wiki? Ask the Bureaucrats!
Please, mark solved threads ◆ Posts unread and unanswered ◆ Package requests
Please, mark solved threads ◆ Posts unread and unanswered ◆ Package requests
Re: Tests mit Daily-Sabayon
In der nachfolgenden Ausgabe ist die Uhr wieder vorhanden.
Noch eine Frage zu calamares:
Hab ich das nur geträumt oder ist das tatsächlich so?
Bei der letzten Test-Installation habe ich bei der Auswahl um die Bearbeitung der Partitionen bzw. der Festplatte mit den Partitionen die vierte Möglichkeit angeklickt, nämlich eigene Auswahl.
Dabei habe ich in der unteren Zeile, wo es um den Bootloader geht, gemeint zu lesen,
daß man auf den Bootloader verzichten kann. Aber das war nur kurz zu sehen,
da ich mit Bootloader installieen wollte.
Wenn das tatsächlich so sein sollte, wäre das super, denn dann kann ich die Tests problemlos
durchführen, ohne den vorhandenen Bootloader zu überschreiben.
Bei der nächsten Version werde ich noch einmal genau hinschauen.
Gruß
Manfred
Noch eine Frage zu calamares:
Hab ich das nur geträumt oder ist das tatsächlich so?
Bei der letzten Test-Installation habe ich bei der Auswahl um die Bearbeitung der Partitionen bzw. der Festplatte mit den Partitionen die vierte Möglichkeit angeklickt, nämlich eigene Auswahl.
Dabei habe ich in der unteren Zeile, wo es um den Bootloader geht, gemeint zu lesen,
daß man auf den Bootloader verzichten kann. Aber das war nur kurz zu sehen,
da ich mit Bootloader installieen wollte.
Wenn das tatsächlich so sein sollte, wäre das super, denn dann kann ich die Tests problemlos
durchführen, ohne den vorhandenen Bootloader zu überschreiben.
Bei der nächsten Version werde ich noch einmal genau hinschauen.
Gruß
Manfred
Re: Tests mit Daily-Sabayon
Test der iso vom 29.06.2018:
iso auf USB-Stick, damit booten.
Installation: es geht tatsächlich ohne Bootloader,
allerdings muss ich nun meinen bestehenden Bootloader bitten:
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg.
Die neu eingebundene Sabayon-Distribution bootet dann einwandfrei.
Meine alte Auffassung war: die installierte Version sollte schon eine grub.cfg haben,
damit ich den Inhalt in die grub.cfg des Bootloaders rüberkopieren kann.
Aber das ist zwar schneller, aber wesentlich umständlicher.
Da ich nun auch ohne Bootloader installieren kann, bin ich überaus froh und danke ausdrücklich den Sabayon-Entwicklern.
Gruß
Manfred
iso auf USB-Stick, damit booten.
Installation: es geht tatsächlich ohne Bootloader,
allerdings muss ich nun meinen bestehenden Bootloader bitten:
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg.
Die neu eingebundene Sabayon-Distribution bootet dann einwandfrei.
Meine alte Auffassung war: die installierte Version sollte schon eine grub.cfg haben,
damit ich den Inhalt in die grub.cfg des Bootloaders rüberkopieren kann.
Aber das ist zwar schneller, aber wesentlich umständlicher.
Da ich nun auch ohne Bootloader installieren kann, bin ich überaus froh und danke ausdrücklich den Sabayon-Entwicklern.
Gruß
Manfred
Re: Tests mit Daily-Sabayon
Heute habe ich die neueste daily-iso auf meinem Rechner installiert, und zwar im UEFI-Modus-
Das Gute daran ist, daß ich damit wieder einen neuen Bootloader habe, vor allem einen, der alle vorhandenen Distributionen findet
und in die grub.cfg einbaut.
Das kann ich nicht von allen Distributionen sagen.
Ehrlich gesagt: mir macht es sehr viel Spaß mit diesen Tests.
Gruß
Manfred
Das Gute daran ist, daß ich damit wieder einen neuen Bootloader habe, vor allem einen, der alle vorhandenen Distributionen findet
und in die grub.cfg einbaut.
Das kann ich nicht von allen Distributionen sagen.
Ehrlich gesagt: mir macht es sehr viel Spaß mit diesen Tests.
Gruß
Manfred
Re: Tests mit Daily-Sabayon
Yay!
Mal eine Frage … wenn es dir so viel Spaß macht, ISOs zu testen, wie gut ist dein Englisch?
Ich frage, weil ich weiß, dass unser Test-Manager noch Leute sucht, die ISOs testen.
Sprache wäre dann aber wahrscheinlich Englisch.
Stellt das für dich ein Problem dar?
Falls nicht, würde ich ihn bitten, mit dir Kontakt aufzunehmen, wenn das für dich in Ordnung geht :-)
Mal eine Frage … wenn es dir so viel Spaß macht, ISOs zu testen, wie gut ist dein Englisch?
Ich frage, weil ich weiß, dass unser Test-Manager noch Leute sucht, die ISOs testen.
Sprache wäre dann aber wahrscheinlich Englisch.
Stellt das für dich ein Problem dar?
Falls nicht, würde ich ihn bitten, mit dir Kontakt aufzunehmen, wenn das für dich in Ordnung geht :-)
German Wiki translator ◆ Want to contribute on the wiki? Ask the Bureaucrats!
Please, mark solved threads ◆ Posts unread and unanswered ◆ Package requests
Please, mark solved threads ◆ Posts unread and unanswered ◆ Package requests
- sabayonino
- Sagely Hen
- Posts: 3309
- Joined: Sun Sep 21, 2008 1:12
- Location: Italy
- Contact:
Re: Tests mit Daily-Sabayon
Anaconda installer can manage bootloader (install w/o bootloader) but isn't so easy to understand where the options are located
But it is an old story ...
Calamares is back to test

But it is an old story ...
Calamares is back to test

Re: Tests mit Daily-Sabayon
Auf diesem Sektor tue ich mich mit Englisch schwer.
Da ich nicht viele Gelegenheiten in meinem Leben hatte, mich in Englisch zu verständigen,
bin ich nicht mehr fit.
Mein Sohn dagegen ist Spitze, was die Kommunikation in Englisch angeht,
aber der ist wiederum kein Linux-Freund.
Ich muss mich also hier im Forum betätigen.
Dabei werde ich immer wieder auf Dinge zu sprechen kommen,
die mir auffallen.
Ich hoffe, das geht so in Ordnung.
Gestern habe ich auf meinem Notebook und einer angehängten USB-Festplatte einen Test ausgeführt.
Bootloader: Sabayon.
Eine zweite Partition diente nun dazu, Sabayon ohne Bootloader zu installieren, was gut funktioniert hat.
Dann habe ich in der Bootloader-Installation einfach
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg eingegeben,
daraufhin wurde die Installation ohne Bootloader korrekt eingebunden.
Was ich dann allerdings immer noch nachträglich in die Kernel-Zeile eintrage:
quit locale=de_DE vconsole.keymap=de splash
Ansonsten ist das erst einmal wieder die iso vom 29.06.2018 gewesen.
Gruß
Manfred
Da ich nicht viele Gelegenheiten in meinem Leben hatte, mich in Englisch zu verständigen,
bin ich nicht mehr fit.
Mein Sohn dagegen ist Spitze, was die Kommunikation in Englisch angeht,
aber der ist wiederum kein Linux-Freund.
Ich muss mich also hier im Forum betätigen.
Dabei werde ich immer wieder auf Dinge zu sprechen kommen,
die mir auffallen.
Ich hoffe, das geht so in Ordnung.
Gestern habe ich auf meinem Notebook und einer angehängten USB-Festplatte einen Test ausgeführt.
Bootloader: Sabayon.
Eine zweite Partition diente nun dazu, Sabayon ohne Bootloader zu installieren, was gut funktioniert hat.
Dann habe ich in der Bootloader-Installation einfach
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg eingegeben,
daraufhin wurde die Installation ohne Bootloader korrekt eingebunden.
Was ich dann allerdings immer noch nachträglich in die Kernel-Zeile eintrage:
quit locale=de_DE vconsole.keymap=de splash
Ansonsten ist das erst einmal wieder die iso vom 29.06.2018 gewesen.
Gruß
Manfred
Re: Tests mit Daily-Sabayon
Kein Problem. Ich leite dein Feedback dann einfach weiter.
German Wiki translator ◆ Want to contribute on the wiki? Ask the Bureaucrats!
Please, mark solved threads ◆ Posts unread and unanswered ◆ Package requests
Please, mark solved threads ◆ Posts unread and unanswered ◆ Package requests
Re: Tests mit Daily-Sabayon
Dafür sage ich herzliches Dankeschön.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
Re: Tests mit Daily-Sabayon
iso vom 02.07.2018
Keine Updates - aber bei der Installation von krusader kommt folgende Meldung:
Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Manfred
Keine Updates - aber bei der Installation von krusader kommt folgende Meldung:
Code: Select all
Error in file "usr/share/applications/org.kde.kfontview.desktop": "font/otf" is an invalid MIME type ("font" is an unregistered media type)
Error in file "usr/share/applications/org.kde.kfontview.desktop": "font/ttf" is an invalid MIME type ("font" is an unregistered media type)
Gruß
Manfred