freddielinux wrote:Aber woran liegt das? frage ich als Newbie.
Kann das nicht verbessert werden? Synaptic und YaST funktionieren doch auch.
Liegt das an der Grundstruktur von Sabayon bzw. Gentoo?
Ja,niemand der ernsthaft Gentoo benutzt macht es per GUI.Diese sind nicht von Gentoo-Devs entwickelt worden und niemand hat auch danach groß gefragt.Ich weiß nicht wer der Maintainer von Kuroo ist,aber es ist wohl entstanden aus dem allgemeinen Bedürfniss nach Klicki-Bunti.
Bei Yast2 sieht es anders aus:Das ist ein offizielles Suse-Tool,entwickelt und gepflegt von Suse/Novell.
Ubuntu wird auch wohl einiges in Synaptic stecken,da es die Absicht ist alles leicht bedienbar zu machen.
Bei Sabayon wird sich bezüglich GUI auch noch einiges tun.Irgendwo im Forum steht dazu einiges.Denn die Intention ist die gleiche wie bei Ubuntu,Suse,PclinuxOS etc:Ein System zu schaffen welches möglichst einfach zu handhaben ist.Gentoo hat diese Intention nicht.Es soll mächtig,hochkonfigurierbar und flexibel sein.
Sabayon wird sich in Zukunft wohl weiter von der Mutter (Gentoo) entfernen,genauso wie es Ubuntu von Debian getan hat.
Also etwas Geduld,es wird sich etwas tun in Sachen GUI.Aber die Kenntniss der Portage-Befehle ist garantiert kein Nachteil.